Faber Solartechnik hat in Ballenstedt, Sachsen-Anhalt, eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 750 kWp realisiert. Die Anlage erzeugt jährlich 721.459 kWh sauberen Strom, der vorrangig für den Eigenverbrauch genutzt wird, während überschüssige Energie ins Netz eingespeist wird. Die Anlage kombiniert sowohl aufgeständerte Dachmontage als auch Freilandanlagen, um eine maximale Energieausbeute sicherzustellen. Mit diesem Projekt unterstützt Faber Solartechnik den Weg zu einer nachhaltigen, CO₂-reduzierten Energiezukunft.

Hilfe & Support

Fragen zu unseren Dienstleistungen?

Jetzt kontaktieren

Persönliche Beratung

Angebot anfordern

Interessiert an unseren Lösungen?

Solarpotenzial

Jetzt online berechnen

Mehr zu diesem Thema

Ähnliche Artikel

Vechta

In Vechta installierte Faber Solartechnik eine Photovoltaikanlage mit 2.100 kWp Nennleistung. Sie erzeugt 1.986.541 kWh Strom pro Jahr und speist den Überschuss ins